Ohmsteder Schützenverein e.V.
Vereinsheim

Trainingszeiten
Montag 17.02.-30.06 | 14:00 - 16:00h | Blasrohr "Von der Werkstatt in den Verein" |
Dienstag | 19:00h - 22:00h | Schützen |
Mittwoch | 19:00h - 21:00h | Blasrohrschützen |
Donnerstag | 17:00h - 19:00h | Damen |
Jugend Donnerstag | 18:15h - 20:00h | Jugend |
Zu den Trainingszeiten sind wir telefonisch unter 0441 37537 erreichbar.
Termine 2025
Für ganz frühe Vögel hier schon mal der Hinweis, dass wir dieses Jahr auch wieder einen Erlebnistag veranstalten. Er findet statt am 31.August ab 11.00 Uhr. Es gibt wieder eine Ralley mit vielen Spielen und Preisen und als Hauptpreis unseren Bürgerpokal!
Am 7. und 9. Juli findet in unserem Schießstand eine Ferienpassaktion mit Blasrohrschiessen statt. Wer Interesse hat, kann sich beim Ferienpass Oldenburg dazu anmelden. Oder zu den Trainingszeiten zum Schießstand kommen:-)
Unser Pokalschießen findet dieses Jahr am 10., 11. und 12. Juni jeweils ab 18.00 Uhr statt. Andere Schützenvereine und Ortsvereine und Firmen sind hier herzlich eingeladen, Mannschaften zu bilden und Pokale oder Sachpreise auszuschießen.
24.05.2025 Königsschießen 15.00h-21.00h, Ohmsteder SV
Am 25.04. bitten wir um rege Teilnahme beim Arbeitseinsatz ab 15.00 Uhr! Unser Stand braucht Pflege ;)
15.02.2025 Kohlfahrt 11.00h bei Rainer, Butjadinger Straße
04.02.2025 und 05.02.2025 Kreispokalschießen 18.30h-21.00h, Ohmsteder SV
31.01.2025 Jahreshauptversammlung 20.00h, Ohmsteder SV
24.01.2025 RWK Endkampf 17.30h-20.00h, Ohmsteder SV
Angebot des Ohmsteder Schützenverein e.V.
Für Anfänger und Fortgeschrittene von 9 bis 99 Jahren
Haben Sie Interesse am Schießsport? Bei uns können Sie ihr Hobby gestalten. Mit Luftgewehr, Luftpistole und Blasrohr.
Unser Leistungsspektrum geht vom Hobby bis zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft.
Durch die Zusammenarbeit mit unserem Gastverein "Tell" Wechloy verfügen wir über eine starke Jugendabteilung mit hoher Leistungsbereitschaft. Die Teilnahme an Wettkämpfen ist über Kreis-, Landes- bis zur Deutschen Meisterschaft möglich.
Der Schützenstand ist für eine Schußenergie von maximal 7,5 Joule freigeben. Die Zielscheibe ist in einer Entfernung von 10m aufgestellt. Die Trefferlage wird elektronisch erfasst und am Schützenstand angezeigt. Es wird ab einem Alter von 12 Jahren mit Luftdruckgewehren oder Luftdruckpistolen geschossen. Kinder unter 12 Jahre dürfen mit dem RED Dot Lichtpunktgewehr am Schießsport teilnehmen. Für Kinder ist generell eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich.